Recht auf Bildung in Pandemiezeiten – Studentischer Aufruf (15.August 2021)

Im Hinblick auf die Abschaffung der kostenfreien Corona-Bürgertests durch die Bund-Länder-Beschlüsse vom 10.08.2021 sehen wir als Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg die Gefahr, dass eine solche Regelung auf die universitäre Lehre ausgeweitet werden könnte. Das hätte eine Diskriminierung von ungeimpften Studierenden zur Folge, gegen die wir uns deutlich aussprechen.

Das Recht auf universitäre Bildung muss für alle Studierenden gleichermaßen gelten, unabhängig vom individuellen Impfstatus. Sollte die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen von kostenpflichtigen Antigen- oder PCR-Tests abhängig gemacht werden, bedeutet das den faktischen Ausschluss aller ungeimpften Studierenden, insbesondere jener mit geringem Einkommen.

Aus diesem Grund wünschen wir uns von der Universitätsleitung das klare Bekenntnis, dass das Recht auf Bildung auch in Pandemiezeiten niemandem verwehrt wird und der Zugang zur universitären Lehre an der FAU weiterhin für alle Studierenden möglich und zumutbar bleibt.

Ergänzung vom 2. September:

Am 31. August hat das bayerische Kabinett den Beschluss gefasst, dass die Coronatests für Studierende bis zum 30. November kostenfrei bleiben. Wir wünschen uns sowohl von der Bayerischen Staatsregierung als auch von der Universitätsleitung die verbindliche Zusage, dass es während des gesamten Wintersemesters bei der kostenfreien 3G-Regelung bleiben wird.

Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, unseren Aufruf zu unterstützen. Nutzt dafür bitte entweder die Kommentarfunktion (Bitte Name sowie Matrikelnummer und ggf. Kontaktmöglichkeit angeben – Kommentar wird nicht veröffentlicht ) oder kontaktiert uns per E-Mail: bildunginpandemiezeiten@gmail.com.

Wir unterstützen den Aufruf (FAU):

Daniel Holfelder

Michael Kühn

Anja Brückner

Prof. Dr. Tobias Unruh, Lehrstuhl für Kristallographie und Strukturphysik

Christian Lange

Moritz Schaumberg

Hannah Kissel

Stefan Kraus

Eric Engel

Dr. Agnes Imhof, Islamwissenschaftlerin und Autorin

Lukas Wesolowski

Jan Freytag

Emily Fürsattel

Lukas Zimmermann

Julia Hohenschild

Matthias Deinzer

Doris Luber

Lara Kropf

Konstantin Unruh

Franziska Kaufmann

Christian Bär, Dipl. Ing (FH) Physikalische Technik

Gabriel Ehlert

Lukas Distel

Dr. Kilian Eichenseer, Geowissenschaften

David Knothe, Elektrische Energiesysteme

Dhara Lechner

Yasemin Izmir

Annelie Janner 

Alice-Maria Butler

Regina Rech

Quang Huy Nguyen

Marcia Weigand

Henri Liemann

Prof. Jürgen Kähler, Senior Professor Institut für Wirtschaftswissenschaft

Markus Godde

Kristina Kaiser

Anna Limmer

Mirijam Götz

Jonathan Schmidt

Diana Stoll

Alexander Bode

Nikolas Zingraf

Sophie Dingler

Manuel Schmidt

Patrick Kuttesch

Arne Schmidt

Tamina Männer

Elina Lang

Korbinian Lindel

Sven Bodensiek

Wir unterstützen den Aufruf (Technische Hochschule Nürnberg):

Katharina Ender

Christina Kalb

Jona Fischer

Maya Lietzmann

Sabine Weigand, Dozentin

Lisa Wohlrab

Wir unterstützen den Aufruf (Hochschule für Musik Nürnberg):

Pascal Schwab

Weitere Unterstützer und Unterstützerinnen

Frank Höppel, Mitglied des Erlanger Stadtrates (ödp)

Meike Großmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s